Donnerstag, 14. Februar 2013

zerrissene Knorpel in den Rippen


Die menschlichen Brustkorb ist im Grunde eine Anordnung von zwölf Paare von langgestreckten gekrümmten Knochen genannt Rippen, eine T-förmige Knochen genannt Brustbein Takte hyaline Knorpel, Rippenknorpel aufgerufen und zwölf Brustwirbel sind. Diese bilden eine knöcherne Rahmen, der die Organe der Brusthöhle schützt. Die ersten sieben Paare von Rippen werden als wahre Rippen. Während ein Ende dieser Rippe Knochen zum Rückenmark auf der Rückseite verbunden ist, ist das andere Ende mit dem Brustbein durch die Rippenknorpel befestigt. Die nächsten drei Paare sind aufgerufen falschen Rippen. Diese sind auch an der Wirbelsäule an der Rückseite verbunden sind und mit dem letzten Paar von echten Rippen durch Rippenknorpel befestigt. Die beiden letzten Paare oder die schwimmende Rippen, werden nur an der Wirbelsäule auf der Rückseite verbunden. Die schwimmenden Rippen sind nicht auf dem Brustbein im vorderen verbunden. Die Rippenknorpel verbinden nicht nur die Enden der Rippen mit dem Brustbein, diese zusammen mit der Intercostalmuskeln erlauben der Brustkorb zu erweitern und während des Einatmens und Ausatmens bzw. abfallen. In diesem Artikel werden wir herausfinden, die möglichen Ursachen von zerrissenen Knorpel in Rippen entlang mit Möglichkeiten, um die gleiche Behandlung.

zerrissene Knorpel in Rippen: Ursachen und Symptome

Die Rippenknorpel konnte zerrissen, wenn man aus einer Rippe Verletzungen erleidet bekommen. Zum Beispiel kann Rippenknorpel entwickeln Tränen, wenn man eine kräftige Schlag auf den Brustkorb empfängt. Die Rippen oder die knorpeligen Strukturen des Brustkorbs kann bei Quetschungen beschädigt, wobei ein schwerer Gegenstand fällt auf der Brust. Rib Verletzungen könnten auch während eines Kfz-Unfall auftreten. Man kann von Rippenverletzung leiden, wenn man fällt aus großer Höhe. Diejenigen, die an Osteoporose leiden sind anfälliger für solche Verletzungen.

Zeitweise konnte die Rippen selbst losreißen von der Rippenknorpel. Unter solchen Umständen wird eine mit kostochondralen Trennung diagnostiziert. Knorpel kann entzünden sich, wenn die einen Enden bis Zuschlagen seiner / ihrer Brust gegen das Lenkrad in einem Kraftfahrzeug Unfall. Entzündung der Rippenknorpel ist medizinisch als costochondritis bezeichnet. Intercostal Belastung könnte auch auftreten, falls die Muskeln zwischen den Rippen durch kraftvollen Schwingen der Arme sind angespannt. Wer Tennis oder Golf spielen könnten anfälliger für solche Stämme.

Nun, was auch immer die Ursache sein mag, ist eine Rippe Knorpelverletzung am ehesten Brustkorb Schmerzen, Schwellung oder Muskelkrämpfe im Brustkorb verursachen. Da der Brustkorb von Intercostalmuskeln, die der Brustkorb zur Erweiterung und fallen als ein und ausatmet einatmet ermöglichen unterstützt wird, ist eine Beschädigung dieser Muskeln wahrscheinlich Schmerzen beim Atmen verursachen. Solche Symptome können auch bei zerschlagen Rippen, gebrochenen Rippen oder Knochenbrüche erlebt werden.

zerrissene Knorpel in den Rippen: Behandlung

Wenn Sie bisher erlebt haben Schmerzen um die Brust, müssen Sie einen Arzt bald zu konsultieren. Eine Röntgenuntersuchung könnte helfen zu können die Ärzte feststellen, das Ausmaß der Verletzung. Ob es ein Interkostalraum Belastung oder kostochondralen Trennung, wobei die Rippe wurde losgerissen aus dem Knorpel und hat vom Brustbein gelöst worden ist, muss ein ausreichend Ruhe und alles unterlassen, schwelgen in jede Aktivität, die Druck auf den Brustkorb zu nehmen. Generell könnte ein Rippenbruch ca. 6 Wochen, um zu heilen, aber Heilung Zeitraum kann länger sein im Falle eines Interkostalraum Trennung. Knorpelregeneration kann bis zu 12 Wochen. Anwendung der Kälteakkus und Verwendung von Analgetika und Antirheumatika in der Regel durch den Ärzten empfohlen.

Wenn Sie erlitt vor kurzem von einem Rippenknorpel Verletzungen und wurden Schmerzen im Brustkorb, einen Arzt konsultieren bald. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung wird sicherlich den Weg ebnen für eine baldige Genesung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen